 |
|
 |
 |
... vor 20 Jahren: Russen verlassen Afghanistan |  |  |  |
20 Jahre Mauerfall und noch mehr Geschichte
1989 - 2009 ... was uns bewegt und was die Welt bewegte vor 20 Jahren ... die Russen ziehen aus Afghanistan ab ...
» Download PDf-Dokument
|  | Österreich rehabilitiert Wehrmachts-Deserteure |  |  |  | WIEN (Quelle: Welt.de) Mehr als 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat das österreichische Parlament die Rehabilitierung aller Wehrmachtsdeserteure und anderer Gegner und Verfolgten des Nazi-Regimes beschlossen. Die späte juristische Wiedergutmachung wurde mit den Stimmen der regierenden sozialdemokratischen SPÖ und der konservativen ÖVP sowie der oppositionellen Grünen beschlossen. Dagegen stimmten die rechtsgerichteten Parteien FPÖ und BZÖ.
Im «Aufhebungs- und Rehabilitationsgesetz» werden pauschal alle Urteile an bestimmten Gerichten aufgehoben, die zwischen 1938 und 1945 gefällt wurden. Darunter fallen Schuldsprüche des Volksgerichtshofs, der Standgerichte und der Sondergerichte des Nazi- Regimes. Nach Angaben des Justizministeriums gilt das unabhängig von der Staatsangehörigkeit für alle in Österreich Verurteilten. Auch Anordnungen der Erbgesundheitsgerichte zur Zwangssterilisation oder - abtreibung werden aufgehoben. Homosexuelle, die damals wegen ihrer Neigung verurteilt wurden, werden mit dem neuen Gesetz ebenfalls rehabilitiert.
Entscheidungen anderer Gerichte, die «typisch nationalsozialistischen Unrechtsgehalt» haben, können nach einzelner Prüfung aufgehoben werden. Die davon Betroffenen oder deren Angehörige können einen Antrag beim Straflandesgericht in Wien stellen, an dem es dafür einen Versöhnungsbeirat gibt.
Mit dem Nationalratsbeschluss wird eine seit dem «Anerkennungsgesetz 2005» bestehende Lücke geschlossen: Damals wurden Deserteure zwar sozialrechtlich den anderen NS-Opfern gleichgestellt, ihre unzweideutige Rehabilitierung erfolgte aber nicht. Nun werden in einer Generalklausel werden auch sogenannte Kriegsverräter einbezogen. Laut Justizministerin wird nun Rechtssicherheit geschaffen, auch wenn man nicht wisse, wie viele Menschen von der Aufhebung betroffen seien. Der Beschluss sei aber auch ein Symbol, so Bandion-Ortner.
Anfang September hatte der Bundestag in Berlin all jene rehabilitiert, die während der Nazi-Herrschaft als «Kriegsverräter» verurteilt worden waren. Historikern zufolge waren damals willkürlich Todesstrafen verhängt worden. Urteile gegen Deserteure im Zweiten Weltkrieg hatte der Bundestag bereits 2002 aufgehoben. |  | Zum Glück jetzt 500.000.000.000,00 € ! |  |  |  | Auf einer Fläche von 357.114,22 qm leben 82.169.000 bundesdeutsche Bürger, das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 230 Bürgern pro qkm.
Die arbeitende Bevölkerung sind ca. 13 Millionen Bürger der BRD.
Das Bruttoinlandsprodukt beträgt drei Billionen dreihundertzweiundzwanzig Milliarden Euro (3.322.000.000.000,00 €).
Der aktuelle Schuldenzuwachs beträgt 474 € pro Sekunde bei einer Prokopfverschuldung von 18.392,00 € und einer Staatsverschuldung von 1.513.919.375.650,00 €. (eine Billionen fünfhundertdreizehn Milliarden neunhundertneunzehn Millionen dreihundertfünfundsiebzigtausend sechshundertfünfzig Euro, Stand MEZ 8:15 Uhr!)
Nun sollen die ca. 13 Millionen Steuerpflichtigen den achso gebeutelten Banker, Brokern und anderen Abzockern die Kastanien aus dem Feuer holen, weil sie weltweit die Milliarden und Billionen, die von den gutgläubigen fast immer redlich arbeitenden Malochern, im wahrsten Sinne des Wortes verbrannt haben.
Unsere tapfer arbeitende Führungsriege in Berlin hat bzw. wird den Bankern in der BRD ein Finanzpaket von 500.000.000.000,00 € (Milliarden) zur Verfügung stellen, damit wir wieder an das Gute in diesen Menschen glauben.
Das Gute, was ist das? Das Geld? Wer stellt dieses Geld zur Verfügung? Angela Merkel, Peer Steinbrück & Co, der Staat? Wer hat dieses Geld? Woher kommt es?
Prämisse für diese Hilfe kann doch nur erstmal der Verzicht der Verursacher auf ihre exorbitante Entlohnung sein. Oder?
Wie wollen die den Geschädigten den Verlust zurückzahlen? Davon wird gar nicht gesprochen oder geschrieben. Was passiert mit den 500 Milliarden Euro? Werden davon die Abfindungen der Verursacher bzw. Versager bezahlt oder fliest es direkt in bar nicht per online Banking (KfW sei Dank) an die Geschädigten?
Aber wie sagte schon Konfuzius: Wer viel hat, kann viel verlieren. Mann no Mann, da hab ich ja echt Glück gehabt, bei dieser weltweiten Finanzkirse. Schaun wer mal wie es weiter geht. |  | Hiermit ist es amtlich ... |  |  |  | Wir schreiben das Jahr 2008, es ist Freitag, der 26. September, der Direktor des Amtsgerichts Borken Heinrich Döring,verkündet mit sofortiger Wirkung den offiziellen Ruhestand von Richter Bernd Wessel.
Nach nun mehr 31 Jahren richterlicher Tätigkeit am Borkener Amtsgericht beginnt für Richter Bernd Wessel, der zudem am Montag seinen 65zigsten Geburtstag feiern wird, der wohlverdiente Ruhestand ... Ruhestand? ... damit dieser mit sinnvoller Tätigkeit ausgefüllt ist und keine Langeweile aufkommt, gab es vom Personalrat einen Akkuschrauber for Beginners. Sehr zur Freude seiner Gattin, oder? Richter Bernd Wessel wurde in der Laudatio von allen Seiten für seine besondere Art in seinen Aufgabenbereichen gelobt. Er war in den Bereichen Straf- und Familien-, Betreungs-, Unterbringungssachen und Adoptionen tätig. Seine ausgewogene Art und vor allen Dingen die Weise, wie er manche Dinge auf den Punkt genau kurz und bündig beschreiben konnte, wird wohl in Zukunft im Borkener Amstgericht fehlen. Die Hoffnung, die man seitens der Gerichtsbarkeit in Borken hegte, das ein Spross der Familie, Richter Jan Bernd Wessel, in die Fussstapfen seines Vaters tritt und er in Borken als würdiger Nachfolger tätig wird, hat sich leider nicht ergeben. Jan Bernd Wessel ist lieber in der Nähe des VFL Bochum aktiv im Richteramt. Nun hofft man auf die höchst richterlichen Anmerkungen beim täglichen Kaffee um 15 Uhr im Amtsgericht, sofern es der nun noch vollere Terminkalender des neuen Privatiers zulässt.
Beim anschliessenden Barbecue im Chill-out Bereich des Amtsgerichts wurde dann noch bei herrlichstem Herbstwetter der Abschied von Richter Bernd Wessel (nun a.D.) gefeiert. An dieser Stelle alles Gute im Ruhestand und immer auf der richtigen Seite mit dem Radl on Tour. Ihr C.F.Bacher von Borken-Live. |  | Goldener Erfolg in China für Siegmund Mainka |  |  |  | Borken.cfb. Goldene Feierstunde im Rathaus von Borken.
Bürgermeister Rolf Lührmann empfing den Olympiasieger Siegmund Mainka, der bei den Paralympics in China (Qingdao) im Segeln (Sonarklasse) zusammen mit Jens Kroker und Robert Prehm die Goldmedaille gewonnen hatte.
In der Feierstunde gab Bürgermeister Rolf Lührmann eine kleine Exkursion zum Job eines Vorschoters in der Sonar-Klasse, wie Siegmund Mainka ihn in China erfüllen musste. Siegmund Mainka demonstriert nicht nur im Segeln eine ganz besondere Einstellung zum Leben mit seinem Handicap, er verlor beide Beine aufgrund eines Unfalls, er krönte schon in der Vergangenheit seine ausserordentlichen sportlichen Leistungen im Badminton mit der Deutschen Meisterschaft 2007 (Borken) im Einzel, Doppel und Mixed.
Nachdem bereits am Sonntag der Erzbischof von Köln Kardinal Meisner sich in das Goldene Buch der Stadt Borken eingetragen hatte wurde es nun von Siegmund Mainka um einen weiteren Eintrag bereichert.
Weitere Glückwünsche und Ehrungen (Blumen, Vino & Obulus) empfing Olympiasieger Mainka von Josef Nubbenholt, Vorsitzender des Stadtsportbundes und Alfons Beckmann, Vorsitzender TV Borken. Nach einer kleinen Kaffeerunde mit Smalltalk machten wir dann noch ein Gruppenbild mit Damen für die Analen der Geschichte bzw. für Sie und unsere Borken-Live-Gallery. |  | 11.09.2001: 8.10 und 9.30 Uhr Ortszeit NY |  |  |  | In Memoriam an die Anschläge auf das WTC (World Trade Center) in Manhattan , New York. 19 Angehörige der islamistischen Terrororganisation al-Qaida kapern 4 zivile Verkehrsflugzeuge in den USA (Inlandsflüge) und steuern 2 davon in die Twin-Towers des WTC. Eines in das Pentagon und das 4te stürzt ab in Pensylvania. Es sterben bei den Anschlägen 3015 Menschen, darunter auch die 19 Terroristen.
Die Folge dieser Anschläge sind die Kriege in Afghanistan (2001) und Irak (2003). Der noch amtierende Präsident der USA, George W. (Dabbelju) Bush bezeichnet diese als Antiterrorkriege. Durch diese kriegerischen Handlungen starben in Afghanistan nach Schätzungen ca. 49.000 Zivilisten und Soldaten der sogenannten Koalisation gegen den Terror; im Irak-Krieg nach Angaben von ORB (Opinion Research Business) zwischen März 2003 und August 2007 fast 1,1 Millionen Iraker.
Hier die Zahlen der getöteten Menschen durch die Handlungen im Irak:
• 198 Journalisten (Stand 15.10.2007)
• 4464 Koalisations-Soldaten (Stand 31.08.2008)
• 8585 Irakische Soldaten und Polizisten
• 1001 Sicherheitskräfte (z.B. Black Water)
Quelle:
Wikipedia und Reporter ohne Grenzen - kl. Foto des WTC: National Park Service |  | Was uns bewegt ... wo bewegt sich was? |  |  |  | Der olympische Fackellauf im Jahre 2008 zu Ehren der olympischen Spiele und als Prolog gedacht wird mehr und mehr zu einem Spiessrutenlauf für alle beteiligten Mitstreiter.
In erster Linie wären da die Fackelträger, die als bewegliches Ziel für alle Demonstranten herhalten müssen.
Die Tatsache, das die Funktionäre des Olympischen Komitees, allen voran Jaques Rogge, dicht gefolgt von dem deutschen IOC-Mitglied Walther Tröger und Thomas Bach, den weltweiten Protesten nicht den Hauch von Respekt abzollen, sondern im Gegenteil den Machthabern in China perfekt in die Hände spielen, sollte allen bisher unbeteiligten zu denken geben.
Die streng bewachten Fackelträger, geniessen den Schutz von tausenden Polizisten (5000) und chinesischen Elitekämpfern, die insbesondere in Ihrem bisherigen Leben nicht mehr gelernt haben, als dem chinesischen Staatsapparat bedingungslos Folge zu leisten, egal welche Aufgabe man Ihnen überträgt.
Der Weltöffentlichkeit wurde in den bisher gezeigten Bildern, Tibet, London, Paris und San Francisco schon mal ein Vorgeschmack geliefert auf das, was allen Aktiven und vielleicht auch Funktionären in China erwarten wird. Die internationale Presse hat es ja schon direkt am eigenen Leibe erfahren.
Ganze Arbeit hat man nun in Buenos Aires geleistet, denn dort brauchte der Sicherheitsapparat lediglich 50 Protestler ruhig stellen. Der verhälntismäßig kleinen Gruppe gegenüber standen 1200 Polizisten und 1500 Beamte der Küstenwache, die zum Schutz der Flamme und ihrer Träger abgestellt waren.
Das IOC-Komitee hält weiterhin an der geplanten Route fest:
Die südtibetische Stadt Shannan Diqu wird am 19. Juni erreicht, am 20. und 21. Juni soll man in Lhasa sein. Dort soll das Feuer auch mit der zweiten Flamme wieder vereinigt werden, die im Mai auf den Mount Everest (auch Sagarmatha oder Chomolungma) getragen werden soll.
Leider steht Edmond Hillary oder Reinhold Messner nicht zur Verfügung. Welcher Sherpa diese unglaubliche Ehre haben wird die Fackel auf den 8848 Meter hohen Gipfel im Himalaya-Gebirge zu tragen, steht noch nicht fest.
Bleibt nun noch die Frage, ob die chinesischen Elitepolizisten / Soldaten dann auch neben der Fackel und seinem Träger den Gipfel im Dauerlauf erstürmen, mit oder ohne Sauerstoffgerät, das ist hier die Frage.
Eins wird aber sicher sein: Das wird olmypischer und zugleich auch Weltrekord!
Doch noch eines: Wenn nun der Sherpa als Olympia-Teilnehmer gelistet ist und auf dem Mount Everest eine tibetische Freiheitsflagge hisst und den staunenden Journalisten und Elitekämpfern eine Protestnote überreicht, wird ihn dann Walther Tröger von den olympischen Spielen 2008 in Peking ausschliessen?
Noch besser:
Was machen die Funktionäre, wenn kein Sportler zu den olympischen Spielen 2008 nach Peking fährt?
Hat das olympische Komitee überhaupt so viele Funktionäre, die die sportliche Qualifikation besitzen in Peking starten zu können.
Die politische Qualifikation in opportunistischer Hinsicht haben sie sicherlich.
Dann schaun wer mal! |  | SPORT POLITIK & WIRTSCHAFT
haben entschieden: kein Boykott der Olympischen Spiele in China
und das zeigt bzw. beweist mal wieder eins:
Geld regiert die Welt! |  | Ungeachtet aller internationaler Proteste agiert der chinesische Staatsapparat in Perfektion und zeigt der Weltöffentlichkeit was sie von Friede, Freiheit und Selbstbestimmung in Tibet hält.
Nun hat die Weltöffentlichkeit ein Zeichen gesetzt!. Die Weltöffentlichkeit? NEIN! Es sind wohl eher die wirtschaftlichen Interessen, die Gier nach dem schnöden Mammon, die den Sieg über Menschenrechte, Unterdrückung und Tod davontragen wird. Jede Medaille, die in China gewonnen wird, wird den Funktionären und Sportlern eine schwere Last am Halse sein, wenn China weiterhin diesen rücksichtslosen, menschenverachtenden Kurs beibehält.
Wieder werden Milliarden Menschen Zeitzeugen der Geschichte. Die Duplizität der Ereignisse 1936, 1980 jetzt 2008 zeigt uns allen immer wieder im Spiegel die grässliche Fratze der Macht über Leben und Tod. |  | Parasitäre Abzocke im Internet ... |  | ... mit Hilfe der Jurisdiktion.
Jeden Tag diese Anrufe: Sie haben gewonnen... ich habe ein tolles Angebot für Sie ... wir machen eine Umfrage ... Sie können richtig Geld sparen ... oder beim surfen im Internet landen Sie bei dubiosen Anbietern, die ihnen alles bieten, aber keinen Service sondern nur eine dicke Rechnung.
Jetzt ist ein besorgter und befreundeter Familienvater bzw. sein Sohn, aus Borken, Opfer eines dubiosen Internetanbieters geworden
Ein maschinell erstelltes Serienschreiben einer Kanzlei aus München mahnt eine angebliche erbrachte Dienstleistung des Mandanten Online Content Ltd, mit Sitz in 65203 Wiesbaden in der Wiesbadener Landstr.16, an. Die Rechnung mit dem Betrag von 59,95 € soll eine Dienstleistung o.g. Anbieters zur Grundlage haben.
Mehrmals versuchten wir die Kanzlei telefonisch unter 0180-51199800 zu erreichen, zuletzt am 03.03.2008, Laufzeit des Bandes 3 min 17 sec, Kosten ca. 55 ct/€*,
Dann haben wir die Form der email ([email protected]) gewählt, mit der Hoffnung, dass diese die Kanzlei erreicht, die Antwort des mail-servers: Relay access denied.
Neuer Versuch nach einer Recherche über die website der Rechtsanwaltskammer München scheint erfolgreich zu sein.
Diese Art von Mandantschaft, welche die Kanzlei vertritt, hat einen nicht sehr positiven Image-Hintergrund (Recherche im Internet).
Sogar der TV Sender Sat1 hat in seinem Magazin "Akte 08",
sich dieser Abzocke der Fa. Online Content Ltd. und auch der anwaltlichen Dienstleistung angenommen.
Eine wirklich sehr negative PR in den Medien für die Betroffenen.
Nun etwas zu der Art und Form des seriell erstellten Mahnschreibens, welches im Namen des dubiosen Mandanten Online Content Ltd. von der Kanzlei Katja Günther erstellt wurde, mit Drohungen wie Schufa-Eintrag und dem Hinweis auf strafrechtlche Konsequenzen. Es dient wohl mehr der Einschüchterung und soll wohl psychologischen Druck auf die unbedarften webuser ausüben, damit diese die unberechtigten Forderungen in Höhe von 105,29 € auf das Konto 66828134 der Hypovereinsbank AG München anweisen.
Da hat sich die Kanzlei Katja Günther vor "den Karren spannen lassen". Zuvor war eine andere Kanzlei mit diesen Arbeiten beschäftigt, die wohl ihr Mandat aufgrund der Öffentlichkeitsarbeit niedergelegt hat.
Anbei nur ein paar von zig Links, die mittlerweile von unzähligen Usern im Internet besucht werden zu den Machenschaften der Content Onlie Ltd. und der Kanzlei Katja Günther:
http://www.juracafe.de/cgi-bin/forum5/main_config.pl?read=44903
http://rotglut.org/nachricht,875,Liebe+Katja+Guenther+aus+Muenchen
http://rotglut.org/nachricht,879,Update+Antwortschreiben+an+Katja+Guenther
http://4topas.wordpress.com/2008/02/22/fur-alle-lurmann-und-gunther-geschadigten/
http://www.beepworld.de/cgi-bin/forum_de/f43/every-game-com-186624-26.html
www.spam-info.de/ bizz-fass-ohne-boden-fur-online-content-ltd/2007-11-27/ - 160k -
http://www.jurablogs.com/de/online-content-ltd-uebernimmt-geschaefte-der-netcontent-ltd
http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/akte/topthemen/internet/content/28805
Eine wirklich mehr als negative Imagewerbung. Als Reputation wahrlich nicht zu empfehlen.
Sind Sie auch Opfer von dieser parasitären Abzocke geworden?
Haben Sie bereits gezahlt? Gehen Sie damit an die Öffentlichkeit, damit diesen Machenschaften ein Ende bereitet wird. Schicken Sie uns einfach eine email an [email protected] |  | Endlich die genialen Pläne für das Wohnen am Park! Endlich? Die Pläne ... |  | ... die hatte Borken-Live schon EXKLUSIV bereits im Juni 2007. Die brauchen sich nicht hinter den nun präsentierten zu verstecken. Beurteilen Sie selbst in unserer Gallery: |  |  |  | Fit von Klein auf mit Sebastian Kneipp und Rolf Lührmann in der AWO-KiTA ... |  | Wassertreten, Armbäder, Massagen und Autogenes Training? Was für den ein oder anderen gelegentliche Wellness ist, können die Kinder der AWO Tageseinrichtung in Borken-Gemen regelmäßig genießen. Jetzt wurde im Rahmen einer Gesundheitswoche die Plakette „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertagesstätte" feierlich durch den Landesvorsitzenden des Kneipp-Verbandes NRW Günter Puhe, im Beisein von Bürgermeister Rolf Lührmann überreicht. |  |  |  | Im Bild von links nach rechts: Brigitte Fisser (AWO Betriebsleiterin), Günter Puhe (Landesvorsitzender des Kneipp Verbandes), Christiane Dahlhaus (Gesundheitspädagogin) mit dem Zertifikat und Bürgermeister Rolf Lührmann.
(©Foto Mike Hünting und mehr vom Tage in unserer Gallery) |  |  |  | Bürgermeister Rolf Lührmann eröffnet die Friedrich Ebert Ausstellung im Rathaus. |  | Am 25. Februar 2008 um 16 Uhr 30, eröffnete Bürgermeister Rolf Lührmann in einer kleinen feierlichen Runde, unter Anteilnahme verschiedener Vertreter aus unserem kommunalen Leben, eine Wanderausstellung zum Gedenken an den 1. demokratisch gewählten Reichspräsidenten Friedrich Ebert (1871-1925). In dieser Ausstellung, die für jeden interessierten Bürger und vor allen Dingen geschichtlich interessierten Schüler im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten zugänglich ist, wird an verschiedenen Schautafeln das Leben und Wirken von Friedrich Ebert dargestellt. Viele Text und vor allen Dingen interessante Bildpublikationen geben Aufschluss über die damalige schwierige Zeit des demokratischen Wandels in Deutschland nach dem 1.Weltkrieg. Mehr zu diesem umfangreichen Thema erwartet Sie im Rathaus von Borken in der Friedrich-Ebert-Ausstellung. |  |  |  |
|
|
|
 |
|
 |
© Copyright BorkenLive.de 2006 [Impressum] |
User online: [1] |
|
 |
|